Hotel
Hotel CLASSICO Bremen
Hinter dem Schütting 1a
28195 Bremen - Mitte
Hotel
RAMADA Überseehotel Bremen
Wachtstraße 27-29
28195 Bremen - Mitte
Hotel
ATLANTIC Grand Hotel Bremen
Bredenstraße 2
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Radisson Blu Hotel Bremen
Böttcherstraße 2
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotelschiff Nedeva
Langenstraße 31
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Motel One Bremen
Am Brill 10
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Designhotel ÜberFluss
Langenstraße 72
28195 Bremen - Mitte
Hostel
Southend Hostel Bremen
Jakobistraße 23a
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotel Stadt Bremen garni
Heinkenstraße 3-5
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotel ibis Styles Bremen Altstadt
Faulenstraße 45
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotel Westfalia
Langemarckstraße 38-42
28199 Bremen - Neustadt
Hotel
Alte Neustadt Hotel Garni
Große Johannisstraße 228-230
28199 Bremen - Neustadt
Hostel
Townside Hostel Bremen
Am Dobben 61-62
28203 Bremen - Mitte
Hotel
Select Hotel City Bremen
Bürgermeister-Smidt-Straße 24-30
28195 Bremen - Mitte
Pension
Pension Galerie Bremen
Thedinghauser Straße 46
28201 Bremen - Neustadt
Die Bremer Altstadt ist sowohl in historischer, wie auch in geografischer Hinsicht ein zentraler Punkt Bremens. Rund um die sogenannte Keimzelle in der Mitte des Stadtkerns befinden sich der Bremer Marktplatz, das Rathaus, die Bürgerschaft und der Dom. Außerdem grenzen weiterhin das Stephaniviertel, der Hauptbahnhof und das Bremer Kulturviertel, die östliche Vorstadt, an das Bremer Zentrum. Umschlossen wird die Altstadt von den Wallanlagen. Diese ehemaligen Befestigungsanlagen sind heute zu einer Grünanlage umgestaltet worden. Von den ehemaligen Windmühlen Bremens ist nur noch eine erhalten, die sich zwischen Altstadt und Hauptbahnhof befindet und heute als Café und Restaurant genutzt wird.
Diesem Kern Bremens schreibt man die Besiedlung des Schnoorviertels und einem Teil des Faulenquartiers zu. Die erste Stadtmauer um Bremen wurde um 1200 um diese Lokationen herum gebaut, die erste historische Nennung Bremens wird jedoch bereits im 9. und 10. Jahrhundert bezeugt als „Brema“, was man heute als „Einfassung des Wassers“ deutet.
In Bremen gibt es jede Menge Sehenswürdigkeiten und jedes erzählt eine besondere Geschichte. Wer sich noch weiter für die Historie Bremens interessiert und mehr über die einzelnen Orte und Denkmäler erfahren möchte, sollte unbedingt die Böttcherstraße, die Sögestraße, die Knochenhauerstraße, wie auch die altbremischen Kirchen wie den Bremer Dom, die Martinikirche und deren Höfe besuchen.
Die Bremer Altstadt ist neben dem Ostertor und der Neustadt noch immer ein wichtiger Ort für die Bremer Kulturschaffenden und die Kultur selbst. Die Stadtbibliothek, die Kunsthalle Bremen, der Musik-Fachbereich der Hochschule für Künste, wie auch die Glocke, in der häufig Konzerte gegeben werden, sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt und sorgen für eine erfrischende Atmosphäre im Stadtzentrum.
Die Obernstraße, die ehemals zu Bremens wichtigster Infrastruktur zählte, bietet heute mehrere Einkaufsstraßen und Kaufhäuser, die sich mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten gut ergänzen. Shopping, Sightseeing und die Geschichte der Stadt sind in der Bremer Altstadt eng verwoben und nur wenige Schritte voneinander entfernt.
Auch gastronomisch hat die Bremer Altstadt viel zu bieten. Neben vielen edlen Cafés und Restaurants in romantischen, kleinen Parallel- und Nebenstraßen zur Obernstraße, hat sich in Bremen auch eine junge, moderne Food-Szene etabliert, die unter anderem in der Bremer Altstadt Fuß fasst. Ausgeh-Möglichkeiten wie Bars und Diskotheken lassen sich angrenzend an die Altstadt entdecken und sorgen dafür, dass Bremen nicht nur tagsüber belebt und aktiv ist.
Eine weitere Gastronomie-Meile ist die Schlachte, die parallel zur historischen Uferpromenade an der Weser entlang gelegen ist und sich über etwas mehr als einen halben Kilometer erstreckt, jedoch noch weitaus längeren Raum für Spaziergänge an der Weser bietet. Die Schlachte teilt sich in einen oberen und unteren Teil. Der obere Teil, der gastronomisch genutzt wird, bietet eine große Vielzahl an Restaurants und Bars, die im Sommer dazu einladen an der frischen Luft Dinner und einen Drink zu genießen. Der tiefer gelegte Teil der Schlachte ist frei von Bewirtschaftung, wodurch hier oft Straßenmusiker anzutreffen sind, die die spazierenden Besucher der Schlachte unterhalten. Der ehemalige Hafenplatz ist einer der vielen sehenswerten Orte in Bremen und bietet ideale Möglichkeiten nach einem ereignisreichen Tag in Bremen zur Ruhe zu kommen.
Finden Sie die passende Unterkunft in Bremen, in der Nähe von: Altstadt. Nachdem Sie die passende Unterkunft gefunden haben, können Sie direkt den Kontakt über die jeweilige Homepage des Gastgebers, die Email-Adresse oder die Telefonnummer aufnehmen oder direkt eine Buchungsanfrage über das Anfrageformular der Detailseite erstellen.
Wir leiten ihre Anfrage, ohne Umwege über andere Buchungsportale und somit provisionsfrei, direkt auf die Website des Hotels | Appartment | Pension | Hostel, ihrer Wahl weiter. So erhalten Sie immer die BESTPREISGARANTIE
In unserem Verzeichnis finden Sie Unterkünfte in ganz Deutschland, sortiert nach der Entfernung der Sehenswürdigkeiten. So können Sie Stress vermeiden und Ihre Unterkunft in Bremen in der Nähe von Altstadt direkt buchen. Auf diese Weise können Sie sowohl den Gastgeber unterstützen als auch die besten Ergebnisse für sich erhalten. Buchen Sie Ihre Wunsh-Unterkunft direkt beim Gastgeber und ersparen sich die lange Wege bis zu Altstadt.
Ob Hotels, Appartements, Hostels oder Pensionen, durch die Direktbuchungen profitiert sowohl der Gast als auch der Gastgeber.
Direkte Buchung, direkte Information, keine Missverständnisse.
Unterkünfte in der Nähe von Metropol Theater Bremen suchen
Unterkünfte in der Nähe von Universität suchen
Unterkünfte in der Nähe von ÖVB-Arena suchen
Unterkünfte in der Nähe von Klinikum Bremen-Ost suchen
*Hinweis zum Preis: Die angegebene Preise der Unterkünfte können je nach Saison, Termine oder Auslastungen variieren. Den aktuellsten Preis erhalten Sie bei den Unterkünften direkt.
Unterkünfte werden gesucht..