Hotel
ATLANTIC Grand Hotel Bremen
Bredenstraße 2
28195 Bremen - Mitte
Hotel
RAMADA Überseehotel Bremen
Wachtstraße 27-29
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotel CLASSICO Bremen
Hinter dem Schütting 1a
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Radisson Blu Hotel Bremen
Böttcherstraße 2
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotelschiff Nedeva
Langenstraße 31
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Motel One Bremen
Am Brill 10
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Designhotel ÜberFluss
Langenstraße 72
28195 Bremen - Mitte
Hostel
Southend Hostel Bremen
Jakobistraße 23a
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotel Stadt Bremen garni
Heinkenstraße 3-5
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotel ibis Styles Bremen Altstadt
Faulenstraße 45
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotel Westfalia
Langemarckstraße 38-42
28199 Bremen - Neustadt
Hotel
Alte Neustadt Hotel Garni
Große Johannisstraße 228-230
28199 Bremen - Neustadt
Hostel
Townside Hostel Bremen
Am Dobben 61-62
28203 Bremen - Mitte
Hotel
Select Hotel City Bremen
Bürgermeister-Smidt-Straße 24-30
28195 Bremen - Mitte
Pension
Pension Galerie Bremen
Thedinghauser Straße 46
28201 Bremen - Neustadt
Der Schnoor ist ein mittelalterliches Gängeviertel in der Bremer Altstadt und ein zentraler geografischer, aber vor allem kultureller Ort Bremens. Erstmals im 13. Jahrhundert schriftlich genannt ist es eines der ältesten Viertel Bremens. Es grenzt an die östliche Vorstadt und ist Teil des Bremer Zentrums.
Wie der Name – Schnoor, niederdeutsch für Schnur – schon andeutet, hat das Quartier seine Bezeichnung dem alten Schiffshandwerk zu verdanken. Die schmalen Straßen zwischen den Häusern hängen oft mit den ursprünglichen Berufen zusammen, die in diesen Straßen ausgeführt wurden. So gibt es beispielsweise einen Bereich, in dem Seile und Taue hergestellt wurden, wohin im benachbarten Bereich Draht und Ankerketten gefertigt wurden. Größtenteils tragen die Gassen des Schnoors noch heute Namen, die an diese Tätigkeiten erinnern. Die Straßen des Schnoors verdeutlichen selbst ebenfalls metaphorisch den Namen des Viertels: Wie ein Netz von Schnüren liegen die Straßen zwischen den Häusern, die sich eng wie Perlen an diesen Straßen aufreihen.
Ursprünglich bildeten Flussfischer und Schiffer die Bevölkerung des Schnoors, die sich dort niedergelassen hatten, da die Balge direkt durch dieses Viertel floss – ein Seitenarm der Weser, der jedoch mit der Zeit versandete und im 19. Jahrhundert zugeschüttet wurde, sodass heute nur noch Straßennamen und in den Boden eingelassene Tafeln an das frühere Gewässer erinnern.
Der Schnoor strotzt vor Geschichten und Legenden, wie Jürgen Heinrich Keberle, der ein Bewohner des Viertels im 18. Jahrhundert war, und Heini Holtenbeen genannt wurde – nicht, weil er tatsächlich ein Holzbein trug, sondern allein seines Hinkens wegen. Durch seine charakteristische Erscheinung und seinen schlagfertigen Humor personifiziert diese historische Persönlichkeit für viele die Bremer Kultur. Das Bremer Geschichtenhaus im Schnoor hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese bremischen Geschichten und Legenden zu sammeln und für Besucher durch Schauspiel und originalgetreue Kostüme aufzubereiten und so zum Erhalt dieser kulturellen Schätze beizutragen.
Im Schnoor, das selbst als Ganzes eine Sehenswürdigkeit ist, umfasst viele weitere einzelne Sehenswürdigkeiten, wie das Amtsfischerhaus, das Concordenhaus, die Teestube „Hinter der Holzpforte“, die Wüste Stätte und viele weitere. Hier verschmelzen – architektonisch, wie auch historisch – gut erhaltene Kultur. Einige wenige Gebäude stammen aus der Renaissance, weitaus mehr wurden in den Epochen des Barock, Historismus und Klassizismus errichtet. Interessante, mit Statuen versehene Fassaden sind nur ein Beispiel für die architektonische Vielfalt des Schnoors. Durch die Verfallszeit bis zur Zeit des Nationalsozialismus sind viele historische Zeugnisse verloren gegangen. Zahlreiche Gebäude wurden jedoch nach 1955 wiederhergestellt und nach alten Vorbildern innen saniert. Etliche Häuser im Schnoor stehen unter Denkmalschutz.
Sie besuchen die Stadt Bremen und suchen noch die passende Unterkunft? Bei KWAIX finden Sie Hotels, Hostels, Pensionen und Appartements in direkter Nähe zum Schnoor-Viertel.
Neben dem großen historischen und kulturellen Wert, den das Schnoor bietet, lassen sich auch viele Cafés und Restaurants zwischen den romantischen, verwinkelten Gängen entdecken. Auch die Tradition des Handwerks im Schnoor reicht bis in die Gegenwart. Viele handwerklich betriebene Geschäfte wie Schmuckgeschäfte oder eine Glasbläserei, Galerien, Theater, Antiquitätengeschäfte und kleine Museen sind dort angesiedelt und tragen so dazu bei, dass das Schnoor eines der Hauptsehenswürdigkeiten Bremens ist, das sie bei einem Besuch in Bremen unbedingt besuchen sollten.
Finden Sie die passende Unterkunft in Bremen, in der Nähe von: Schnoor. Nachdem Sie die passende Unterkunft gefunden haben, können Sie direkt den Kontakt über die jeweilige Homepage des Gastgebers, die Email-Adresse oder die Telefonnummer aufnehmen oder direkt eine Buchungsanfrage über das Anfrageformular der Detailseite erstellen.
Wir leiten ihre Anfrage, ohne Umwege über andere Buchungsportale und somit provisionsfrei, direkt auf die Website des Hotels | Appartment | Pension | Hostel, ihrer Wahl weiter. So erhalten Sie immer die BESTPREISGARANTIE
In unserem Verzeichnis finden Sie Unterkünfte in ganz Deutschland, sortiert nach der Entfernung der Sehenswürdigkeiten. So haben Sie die Möglichkeit Ihre Reise nach Bremen stressfreu zu planen und die Unterkunft direkt zu buchen. Auf diese Weise fördern Sie die Direktbuchung und unterstützen den Gastgeber. Buchen Sie Ihre Unterkunft in direkter Nähe zu Schnoor und ersparen Sie sich die lange Wege.
Ob Hotel, Appartement, Pension oder Hostel, die Direktbuchungen bringen sowohl den Gastgeber als auch den Gästen große Vorteile.
Beim Gastgeber ohne Umwege buchen und die besten Leistungen erhalten!
Unterkünfte in der Nähe von Mercedes suchen
Unterkünfte in der Nähe von Airbus suchen
Unterkünfte in der Nähe von Überseestadt suchen
Unterkünfte in der Nähe von Messegelände suchen
*Hinweis zum Preis: Die angegebene Preise der Unterkünfte können je nach Saison, Termine oder Auslastungen variieren. Den aktuellsten Preis erhalten Sie bei den Unterkünften direkt.
Unterkünfte werden gesucht..