Hotel
Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress
Strobelallee 41
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Radisson Blu Dortmund
An der Buschmühle 1
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Ringhotel Drees
Hohe Straße 107
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Hotel Gildenhof
Hohe Straße 139
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Gasthaus Wüstefeld
Hörder Rathausstr. 3
44263 Dortmund - Hörde
Hotel
Hotel der Lennhof
Menglinghauser Str. 20
44227 Dortmund - Menglinghausen
Hotel
Mercure Hotel Dortmund Centrum
Olpe 2
44135 Dortmund - Mitte
Hotel
Hotel ibis Dortmund City
Märkische Straße 73
44141 Dortmund - Mitte
Hotel
Hotel Neuhaus Dortmund
Agnes-Neuhaus Str. 5
44135 Dortmund - Mitte
Hotel
B&B Hotel Dortmund-Messe
Wittekindstraße 106
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Steigenberger Hotel Dortmund
Berswordtstraße 2
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Hotel Fürst Garden
Beurhausstrasse 57
44137 Dortmund - Mitte
Pension
City-Pension-Dortmund
Stiftstr. 5
44135 Dortmund - Mitte
Hotel
Hotel Esplanade
Burgwall 3
44135 Dortmund - Mitte
Hotel
Novum Excelsior Dortmund
Lange Str. 1
44137 Dortmund - Mitte
Der Botanische Garten Rombergpark liegt im Stadtteil Dortmund-Brünninghausen südlich der Dortmunder Innenstadt gelegen. Durch die direkte Verbindung mit dem nördlich gelegenen Westfalenpark und dem südlich angrenzenden Zoo Dortmund ist er das perfekte Ausflugsziel für Ihren Aufenthalt in der Ruhrgebiet-Metropole. In unmittelbarer Nähe des Botanischen Gartens Rombergpark finden Sie eine große Auswahl an Hotels, Appartements, Pensionen und Hostels, um Ihre ideale Unterkunft brauchen Sie sich also nicht zu sorgen.
Die Erlebniswelt des von der Stadt Dortmund unterhaltenen ca. 65 ha große Rombergpark bietet eine große Pflanzenvielfalt aus heimischen Gefilden und fernen Ländern. Der Großteil der umfangreichen Sammlung beschränkt sich auf Gehölze und Sträucher. Mit diesem sogenannten Arboretum, der ist der Botanische Garten weltweit bekannt und zieht jährlich viele Besucher und Naturfreunde an. Bereits ab dem Jahr 1818 begann die Familie von Romberg auf dem eigenen Gelände rund um das Wasserschloss Romberg eine Anlage im Stile eines englischen Landschaftsparks zu errichten. Im Jahr 1926 erwarb dann die Stadt Dortmund das Gelände und Planungen folgten, den Landschaftspark sowohl um einen Botanischen Garten, als auch um eine umfangreiche Ausstellung von Bäumen und Sträuchern zu erweitern. Hierfür wurde kurzerhand der Botanische Garten, welcher bereits seit 1887 in der Beurhausstraße beheimatet war, in den Rombergpark umgesiedelt und darauffolgend ausgebaut. Fortan wurde der Botanische Garten Rombergpark stetig erweitert. Durch den zweiten Weltkrieg wurde der städtische Rombergpark, wie auch das Schloss Romberg in Folge stark beschädigt. Nach Kriegsende dienten Teile des Rombergsparks der Bevölkerung als sogenanntes Grabeland, um dort den Anbau von heimischen Obst- und Gemüsesorten zu ermöglichen und somit die Versorgung von Lebensmitteln vorerst ergänzen zu können. Ab 1949 wurde dann die gärtnerische und wissenschaftliche Arbeit des Botanischen Garten Romberg wieder aufgenommen und die fortan größte Sammlung an Ziergehölzen in Europa erlang internationale Anerkennung.
Gegen Ende der 1950er Jahre wurden verschiedenste Pflanzenschauhäuser für unterschiedlichste, exotische Pflanzen und Tiere geschaffen, welche sich auf einer Fläche von 1100 m² präsentieren. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege des Botanischen Gartens Rombergpark, sind nicht nur die im nördlichen Teil befindlichen Elemente des Parks weiterhin präsent, darüber hinaus konnten durch die bereits 1951 erfolgte Bepflanzung der gehölzkundlichen Sammlung im Rahmen des seit 2006 bestehenden Gesamt-Denkmalschutzes, alle Stilrichtungen der Parkanlage geschützt werden.
Zu welcher Jahreszeit Sie auch immer die schöne Ruhrgebiet-Metropole Dortmund besuchen, ein Abstecher in den Botanischen Garten Rombergpark ist ein lohnenswerter Ausflug in die Natur wert.
Wenn sich die Schneeglöckchen und Christrosen verabschieden und das Ende des Winters gekommen ist, erblühen die ersten Rhododendron, Kirschen und Primeln. Ein wahres Farbenspiel ist auch bei guter Witterung zu erleben, wenn ca. 900.000 Krokusse auf der kleinen Talwiese erblühen.
Im Sommer steht der Botanische Garten Rombergpark dann in voller Pracht und ist das perfekte Ausflugziel an warmen Tagen. Genießen Sie unweit Ihrer Unterkunft in Dortmund einen ausgedehnten Spaziergang oder schließen Sie sich einer individuellen Führung durch den Botanischen Garten an.
Auch in den kühleren Jahreszeiten ist der Botanische Garten Rombergpark immer einen Besuch wert. Erleben Sie die Vielfalt an exotischen Pflanzen aus wärmeren Klimazonen in den Pflanzenschauhäusern und lassen Sie sich von der Blütenpracht des Botanischen Gartens Rombergpark begeistern.
Wann immer Sie Dortmund besuchen und eine perfekte und zentral gelegene Unterkunft gebucht haben, sollten Sie diese einzigartige Vielfalt der Natur in Ihrer Reiseplanung berücksichtigen und den Botanischen Garten Rombergpark unbedingt besuchen.
Finden Sie die passende Unterkunft in Dortmund, in der Nähe von: Botanischer Garten. Nachdem Sie die passende Unterkunft gefunden haben, können Sie direkt den Kontakt über die jeweilige Homepage des Gastgebers, die Email-Adresse oder die Telefonnummer aufnehmen oder direkt eine Buchungsanfrage über das Anfrageformular der Detailseite erstellen.
Wir leiten ihre Anfrage, ohne Umwege über andere Buchungsportale und somit provisionsfrei, direkt auf die Website des Hotels | Appartment | Pension | Hostel, ihrer Wahl weiter. So erhalten Sie immer die BESTPREISGARANTIE
In unserem Verzeichnis finden Sie Unterkünfte in ganz Deutschland, sortiert nach der Entfernung der Sehenswürdigkeiten. So können Sie eine Unterkunft in der Nähe von Botanischer Garten direkt buchen und Dortmund stressfrei erleben. Auf diese Weise untersützen Sie die Gastgeber und erhalten selbst die besten Ergebnisse. Buchen Sie eine Übernachtung direkt in der Nähe von Botanischer Garten und ersparen sich die lange Wege bis zur gewünschten Sehenswürdigkeit.
Ob Hotel, Appartement, Hostel oder Pension, die Vorteile des Direktbuchens erhält sowohl der Gastgeber als auch der Gast.
Direkt buchen heißt die besten Leistungen erhalten!
Unterkünfte in der Nähe von St. Reinoldi Kirche suchen
Unterkünfte in der Nähe von Botanischer Garten suchen
Unterkünfte in der Nähe von Zeche Zollern suchen
Unterkünfte in der Nähe von Signal Iduna Park suchen
*Hinweis zum Preis: Die angegebene Preise der Unterkünfte können je nach Saison, Termine oder Auslastungen variieren. Den aktuellsten Preis erhalten Sie bei den Unterkünften direkt.
Unterkünfte werden gesucht..