Hotel
Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress
Strobelallee 41
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
B&B Hotel Dortmund-Messe
Wittekindstraße 106
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Ringhotel Drees
Hohe Straße 107
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Steigenberger Hotel Dortmund
Berswordtstraße 2
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Hotel Gildenhof
Hohe Straße 139
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Radisson Blu Dortmund
An der Buschmühle 1
44139 Dortmund - Mitte
Hotel
Hotel Fürst Garden
Beurhausstrasse 57
44137 Dortmund - Mitte
Hotel
Mercure Hotel Dortmund Centrum
Olpe 2
44135 Dortmund - Mitte
Hotel
Tryp by Wyndham Dortmund
Emil-Figge-Straße 41
44227 Dortmund - Eichlinghofen
Hotel
Novum Excelsior Dortmund
Lange Str. 1
44137 Dortmund - Mitte
Hotel
Hotel Neuhaus Dortmund
Agnes-Neuhaus Str. 5
44135 Dortmund - Mitte
Hotel
The Grey Hotel
Schmiedingstraße 11-13
44137 Dortmund - Mitte
Hotel
Hotel ibis Dortmund City
Märkische Straße 73
44141 Dortmund - Mitte
Hotel
NH Dortmund
Königswall 1
44137 Dortmund - Mitte
Pension
City-Pension-Dortmund
Stiftstr. 5
44135 Dortmund - Mitte
Die "Westfalenhallen Dortmund" ist eine Veranstaltungsstätte in Dortmund und wird als Veranstaltungs-, Kongress-, und Messezentrum genutzt. Eigentümer und Betreiber ist die Westfalenhallen Dortmund GmbH mit einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro, deren alleiniger Gesellschafter die Stadt Dortmund ist. Mit jährlich rund 1,5 Millionen Besuchern und einer Gesamtfläche von ca. 60.000 Quadratmetern sowie insgesamt neun Hallen gehören die Westfalenhallen Dortmund zu den vier größten Messeplätzen in Nordrhein-Westfalen.
Die Westfalenhallen Dortmund liegen südlich der Dortmunder Innenstadt im gleichnamigen Stadtteil Westfalenhallen unweit des Stadions Signal Iduna Park. Sie grenzt im Nordwesten an den Stadtteil Südwestfriedhof, im Osten an den Stadtteil Ruhrallee West, sowie im Süden an die drei Stadtteile Schönau, Krückenweg und Brünninghausen. Mit den U-Bahn Linien U45 und U46 sind die Dortmunder Westfalenhallen über die Haltestellen Stadion und Westfalenhallen gut erreichbar. Auch eine Anreise mit dem Auto ist bei knapp 9.000 kostenpflichtigen Parkplätzen möglich. Es gibt einen direkten Anschluss an die A1, A2, A42, A44 sowie an die A45. Auf den Parkplätzen steht ein Shuttleservice bereit, welcher die Besucher im 10 Minuten Takt bis zu den jeweiligen Hallen bringt.
In den Dortmunder Westfalenhallen finden heutzutage viele verschiedene Veranstaltungen statt. Pro Jahr gibt es bis zu 35 Messen mit mehr als 8.000 Ausstellern, dabei sind auch einige weltweit führende Messen wie zum Beispiel mit der Creativa, eine Messe für kreatives Gestalten. Neben den zahlreichen Messen finden dort auch immer wieder Sportveranstaltungen und Konzerte statt. So traten dort insgesamt schon über 1.000 verschiedene Künstler auf und es fanden Weltmeisterschaften in den Sportarten Tischtennis, Eiskunstlauf, Skateboard, Boxen und verschiedener Tanzrichtungen statt.
Die Geschichte der Dortmunder Westfalenhallen beginnt im Jahre 1925, als innerhalb von nur 7 Monaten die erste Westfalenhalle als Holzkonstruktion mit einem Fassungsvermögen von rund 15.000 Besuchern errichtet wurde. Neben den Messeveranstaltungen fanden dort von Anfang an auch politische Veranstaltungen statt, sowie viele unterschiedliche Sportliche Wettkämpfe. Als erste große sportliche Veranstaltung ist der 1927 stattfindende Boxkampf zwischen Max Schmerling und Fernand Delarge, aus dem Schmerling als Sieger hervorging und Europameister wurde. In den Jahren vor dem 2. Weltkrieg wurden die Westfalenhallen zunehmend für politische Zwecke genutzt und mit Beginn der Kampfhandlungen gegen Polen von der deutschen Wehrmacht beschlagnahmt und wurde fortan als Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlager genutzt. Zeitweise waren dort bis zu 10.000 Kriegsgefangene untergebracht, sowie insgesamt 77.000 Gefangene in den gesamten Kriegsjahren. 1944 wurde die Westfalenhalle durch einen Bombenangriff der Alliierten komplett zerstört, dabei kamen tausende Kriegsgefangene ums Leben. 2007 wurde vor der Westfalenhalle ein Gedenkstein eingeweiht, der an die Gefangenen und insbesondere an die Opfer des Bombenangriffs erinnern soll. Nach dem Ende des Krieges wurde der sofortige Wiederaufbau der Westfalenhalle beschlossen und 1952 folgte durch den damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss die Eröffnung der neuen Halle. Im Laufe der nächsten Jahre wurden neue Hallen errichtet und die Westfalenhallen Dortmund dadurch kontinuierlich erweitert. Die erste Westfalenhalle ist mittlerweile als Baudenkmal in der Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen.
Wenn Sie für Ihren Aufenthalt in Dortmund eine Unterkunft in der Nähe der Westfalenhallen suchen, werden Sie bei KWAIX garantiert fündig – egal ob Hotel, Pension, Hostel oder Appartement.
Finden Sie die passende Unterkunft in Dortmund, in der Nähe von: Messe Westfalenhallen. Nachdem Sie die passende Unterkunft gefunden haben, können Sie direkt den Kontakt über die jeweilige Homepage des Gastgebers, die Email-Adresse oder die Telefonnummer aufnehmen oder direkt eine Buchungsanfrage über das Anfrageformular der Detailseite erstellen.
Wir leiten ihre Anfrage, ohne Umwege über andere Buchungsportale und somit provisionsfrei, direkt auf die Website des Hotels | Appartment | Pension | Hostel, ihrer Wahl weiter. So erhalten Sie immer die BESTPREISGARANTIE
In unserem Verzeichnis finden Sie Unterkünfte in ganz Deutschland, sortiert nach der Entfernung der Sehenswürdigkeiten. So können Sie Ihre Reise nach Dortmund Stressfrei planen und direkt buchen. Auf diese Weise erhalten Sie die optimalsten Ergebnisse und unterstützen den Gastgeber. Buchen Sie direkt eine Übernachtung mit den kürzesten Wegen zu Messe Westfalenhallen.
Ob Appartement, Hotel, Pension oder Hostel, sowohl der Gast als auch der Gastgeber profitieren von den Direktbuchungen.
Direkte Buchung, direkte Informationen, beste Leistungen!
Unterkünfte in der Nähe von Technische Universität suchen
Unterkünfte in der Nähe von Signal Iduna Park suchen
Unterkünfte in der Nähe von Marienkirche suchen
Unterkünfte in der Nähe von Westfalenhalle suchen
*Hinweis zum Preis: Die angegebene Preise der Unterkünfte können je nach Saison, Termine oder Auslastungen variieren. Den aktuellsten Preis erhalten Sie bei den Unterkünften direkt.
Unterkünfte werden gesucht..