Hotel
Hotel Commodore
Budapester Straße 20
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Hotel
NH Collection Hamburg City
Feldstraße 53-58
20357 Hamburg - Sankt Pauli
Hotel
Buch ein Bett
Detlev-Bremer-Straße 44
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Hotel
Novum Hotel Holstenwall Hamburg
Holstenwall 19
20355 Hamburg - Neustadt
Hotel
Arcotel Onyx Hamburg
Reeperbahn 1a
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Hotel
east Hamburg
Simon-von-Utrecht-Straße 31
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Hotel
Lindner Hotel am Michel
Neanderstraße 20
20459 Hamburg - Neustadt
Hotel
Hotel St. Annen
Annenstraße 5
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Hotel
Budapester Hof
Budapester Straße 43
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Hotel
Hotel 66 Hamburg
Hein-Hoyer-Straße 66-68
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Hotel
Cityhotel Monopol Hamburg
Reeperbahn 48-52
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Appartement
ADINA Apartment Hotel Hamburg Michel
Neuer Steinweg 26
20459 Hamburg - Neustadt
Hostel
Pyjamapark
Reeperbahn 36
20359 Hamburg - St. Pauli
Hotel
Empire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Hotel
Ambiente by Next Inn
Reeperbahn 57
20359 Hamburg - Sankt Pauli
Das Hamburger Millerntor-Stadion - von 1970 bis 1998 Wilhelm-Koch-Stadion – ist das Fußballstadion des FC St. Pauli, welcher zurzeit in der 2. Bundesliga spielt. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von knapp 29.500 Plätzen, wovon ca. 17.000 Stehplätze und 12.500 Sitzplätze sind.
Das Millerntor-Stadion liegt im Hamburger Stadtteil St. Pauli nördlich der Norderelbe. Im Westen grenzt St. Pauli an die Altona-Altstadt, sowie im Norden an die Stadtteile Sternschanze und Karolinenviertel. Im Osten liegt zwischen St. Pauli und der Hamburger Innenstadt nur noch die Altstadt. Die Anreise zum Millerntor-Stadion kann sehr vielfältig gestaltet werden, so ist die Anfahrt mit dem Auto über die A1 und A7 möglich oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, per U-Bahn oder Bus bis zum Bahnhof St. Pauli. Wer auf der Suche nach einem Parkplatz ist, findet direkt neben dem Stadion kostenpflichtige Parkplätze auf dem Heiligengeistfeld. Es gilt jedoch zu beachten, dass man dort nur parken kann, wenn gerade nicht das Volksfest Dom stattfindet.
Das Millerntor-Stadion ist seit jeher als „Hexenkessel“ bekannt, was auf die gute und bedingungslose Unterstützung der Fans des FC St. Pauli zurückzuführen ist. Etwas Besonderes in der heutigen Welt des Fußballs ist, dass die Namensrechte des Millerntor-Stadions laut Satzung des Vereins nicht verkauft werden dürfen. Außerdem ist das Millerntor-Stadion eines der wenigen Stadien im deutschen Profifußball, welches sich im Stadtzentrum befindet. Das Volksparkstadion des Stadtrivalen Hamburger SV befindet sich weit außerhalb des Hamburger Stadtkerns im Stadtteil Stelligen.
Ein Jahr nach dem Ende des 2. Weltkriegs wurde aus Kriegsschutt ein neues Stadion errichtet, welches als Vorläufer des Millerntor-Stadions bezeichnet werden kann. 15 Jahre später, nämlich 1961, musste das Stadion jedoch schon wieder abgerissen werden, da man den Platz für eine internationale Gartenausstellung brauchte. Allerdings begann man sofort mit einem neuen Stadion am heutigen Standort auf dem Heilligengeistfeld. Zwei Jahre später konnte das Stadion dann mit Verzögerung endlich eröffnet werden, da man zuvor vergessen hatte eine Drainage einzubauen. Die nächsten Jahre und Jahrzehnte wurde nichts am Millerntor-Stadion geändert bis man irgendwann anfing aus sicherheitstechnischen Gründen die Kapazität des Stadions zu verkleinern. Seit den 90er Jahren gab es verstärkt Pläne das Millerntor-Stadion umzubauen bzw. durch einen Neubau zu ersetzen, jedoch scheiterten sie jedes Mal an den zu hohen Kosten für den Verein. Erst im Jahre 2006 begann man mit der schrittweisen Erneuerung des Stadions. Dabei wurden von 2006 bis 2015 nach und nach jeweils eine der Tribünen komplett abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Ziel war es, beim Umbau einer Tribüne die anderen drei Tribünen in vollem Umfang nutzen zu können.
2010 wurde das Millerntor-Stadion von der Organisation PETA als tierfreundlichstes Stadion ausgezeichnet. Grund hierfür war vor allem die Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten die während der Spiele angeboten werden.
Direkt am Stadion, und zusätzlich wenige Gehminuten weiter auf der Reeperbahn, befindet sich ein Fanshop des FC St. Pauli. Egal ob Fan-Schal, das aktuelle Trikot oder ein qualitativ hochwertiges T-Shirt – Für einen Besuch am Millerntor-Stadion gehört ein Einkauf im Fanshop einfach dazu!
Wenn Sie für Ihren Aufenthalt in Hamburg eine Unterkunft in der Nähe vom Millerntor-Stadion suchen, werden Sie bei KWAIX garantiert fündig – egal ob Hotel, Pension, Hostel oder Appartement.
Finden Sie die passende Unterkunft in Hamburg, in der Nähe von: Millerntor-Stadion. Nachdem Sie die passende Unterkunft gefunden haben, können Sie direkt den Kontakt über die jeweilige Homepage des Gastgebers, die Email-Adresse oder die Telefonnummer aufnehmen oder direkt eine Buchungsanfrage über das Anfrageformular der Detailseite erstellen.
Wir leiten ihre Anfrage, ohne Umwege über andere Buchungsportale und somit provisionsfrei, direkt auf die Website des Hotels | Appartment | Pension | Hostel, ihrer Wahl weiter. So erhalten Sie immer die BESTPREISGARANTIE
In unserem Verzeichnis finden Sie Unterkünfte in ganz Deutschland, sortiert nach der Entfernung der Sehenswürdigkeiten. So können Sie eine Unterkunft in der Nähe von Millerntor-Stadion direkt buchen und Hamburg stressfrei erleben. Auf diese Weise untersützen Sie die Gastgeber und erhalten selbst die besten Ergebnisse. Buchen Sie eine Übernachtung direkt in der Nähe von Millerntor-Stadion und ersparen sich die lange Wege bis zur gewünschten Sehenswürdigkeit.
Ob Hotel, Appartement, Hostel oder Pension, die Vorteile des Direktbuchens erhält sowohl der Gastgeber als auch der Gast.
Direkt buchen heißt die besten Leistungen erhalten!
Unterkünfte in der Nähe von St. Pauli Theater suchen
Unterkünfte in der Nähe von Kontorhausviertel suchen
Unterkünfte in der Nähe von Altonaer Museum suchen
Unterkünfte in der Nähe von Jungfernstieg suchen
*Hinweis zum Preis: Die angegebene Preise der Unterkünfte können je nach Saison, Termine oder Auslastungen variieren. Den aktuellsten Preis erhalten Sie bei den Unterkünften direkt.
Unterkünfte werden gesucht..