Hotel
Gästehaus der DSHS
Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln - Müngersdorf
Hotel
Dorint Hotel Köln Junkersdorf
Aachener Straße 1059-1061
50858 Köln - Junkersdorf
Hotel
Hotel Triton Köln
Aachener Straße 1128
50858 Köln - Weiden
Hotel
AAA Budget Hotel
Eupener Straße 152
50933 Köln - Braunsfeld
Hotel
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Straße 1
50858 Köln - Junkersdorf
Hotel
Leonardo Royal Hotel Köln - Am Stadtwald
Dürener Straße 287
50935 Köln - Lindenthal
Hotel
Garten-Hotel Ponick
Königsberger Straße 5-9
50858 Köln - Niehl
Hotel
ibis Budget Köln Marsdorf
Toyota-Allee 40-42
50858 Köln - Junkersdorf
Hotel
Ameron Hotel Regent
Melatengürtel 15
50933 Köln - Braunsfeld
Hotel
B&B HOTEL KÖLN-WEST
Max-Planck-Straße 46
50858 Köln - Flittard
Hotel
Hotel Germania
Aachener Straße 1230
50859 Köln - Weiden
Hotel
Hotel Goethe Köln
Goethestraße 5
50858 Köln - Weiden
Hotel
Hotel Ariana
Zülpicher Straße 339
50937 Köln - Sülz
Hotel
Hotel Landhaus Gut Keuchhof
Braugasse 14
50859 Köln - Lövenich
Hotel
Park Inn by Radisson Köln City West
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln - Ehrenfeld
Das Rheinenergiestadion ist die Spielstätte des 1. FC Kölns und liegt im Kölner Stadtteil Müngersdorf. Mit knapp 50.000 Plätzen bei nationalen Spielen und etwa 46.000 Plätzen in internationalen Wettbewerben gehört das Rheinenergiestadion zu den größeren Stadien Deutschlands.
Das RheinEnergieSTADION liegt weit im Westen der Kölner Innenstadt, im Stadtteil Müngersdorf und somit im Stadtbezirk Lindenthal. Im Süden grenzt der Stadtteil Junkersdorf und im Osten der Stadtteil Braunsfeld an, indem sich auch der Stadtwald befindet. Im Westen befindet sich die Deutsche Sporthochschule Köln. Da das Rheinenergiestadion nicht direkt im Stadtzentrum liegt, ist es problemlos mit dem Auto zu erreichen. Über die A1 kommend, können Sie die Ausfahrten Bocklemünd, Lövenich oder Eiden/Frechen nutzen und folgen dann einfach der Ausschilderung Richtung Stadion. In der Nähe des Stadions stehen 7.500 Parkplätze zur Verfügung. Auch eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Die KVB-Linie 1 hält direkt am RheinEnergie-Stadion an der gleichnamigen Haltestelle und ist vom Kölner Hauptbahnhof und dem Kölner Flughafen mit nur einem Umstieg zu erreichen. Die Fahrtzeit beträgt dabei ca. 30 bzw. 45 Minuten. An Spieltagen des 1. FC Köln verkehren zusätzliche Sonderzüge. Für den gesamten öffentlichen Nahverkehr ist die Anreise an Spieltagen kostenlos, wenn Sie im Besitz einer gültigen Eintrittskarte sind.
Das RheinEnergie-Stadion wird vorwiegend für die Austragung von Fußballspielen, insbesondere vom 1. FC Köln, genutzt. So war es 2005 Austragungsort des Confed-Cups und 2006 der Weltmeisterschaft, sowie von zahlreichen Länderspielen. Da die Vorgängerbauten des heutigen Stadions, wie damals üblich, Mehrzweckstadien waren, fanden dort auch Leichtathletikveranstaltungen statt. Hervorzuheben sind dabei wohl die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften. Darüber hinaus wird das Stadion seit vielen Jahren auch als Austragungsort von Konzerten genutzt. Im alten Müngersdorfer Stadion traten unter anderen The Rolling Stones, Guns N‘ Roses, Die Toten Hosen und Wolfgang Petry auf. Im neuen Stadion spielten schon Unheilig, Bon Jovi, Phil Collins und noch einige andere Bands und Künstler große Konzerte.
Die Geschichte des Rheinenergiestadions bzw. dem Sportpark Müngersdorf begann nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Folge des Versailler Vertrags. Die damit verbundene Entmilitarisierung des Rheinlandes führte, gerade im Westen Kölns, zu viel ungenutzter Fläche. Der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer trieb die Errichtung eines Grüngürtels mit Parkanlagen, Sportflächen und einem modernen Stadion auf den Flächen der ehemaligen Festungsanlagen voran. 1921 begann der Bau am Sportpark Müngersdorf mit Kosten in Höhe von mehr als 15 Millionen Reichsmark. Bis zur Errichtung des Berliner Olympiastadions 1936 war der Sportpark Müngersdorf mit knapp 80.000 Plätzen die größte Sportanlage Deutschlands. Bereits zur Fußballweltmeisterschaft 1974 war ein Neubau des Stadions geplant. Dieser scheiterte jedoch an den zu hohen Kosten. Als Folge wurde Köln nicht Austragungsort der WM. Stattdessen baute man das Dortmunder Westfalenstadion. Man entschied sich für den günstigeren Neubau mit nur 61.000 Plätzen, welcher 1975 eröffnet wurde. In Hinblick auf die Fußballweltmeisterschaft 2006 wurde das Stadion etappenweise neu gebaut, sodass es seine heutige Form erhielt. Laut Medienberichten, plant der 1. FC Köln das Stadion erneut umzubauen, diesmal steht aber eine deutliche Erhöhung der Kapazität von 50% im Mittelpunkt. Das Stadion würde dann 75.000 Zuschauer fassen und wäre, mit der Allianz Arena in München, das zweitgrößte Stadion Deutschlands, knapp hinter dem Dortmunder Signal Iduna Park.
Wenn Sie für Ihren Aufenthalt in Köln eine Unterkunft in der Nähe von RheinEnergieSTADION suchen, werden Sie bei KWAIX garantiert fündig – egal ob Hotel, Pension, Hostel oder Appartement.
Finden Sie die passende Unterkunft in Köln, in der Nähe von: RheinEnergieSTADION. Nachdem Sie die passende Unterkunft gefunden haben, können Sie direkt den Kontakt über die jeweilige Homepage des Gastgebers, die Email-Adresse oder die Telefonnummer aufnehmen oder direkt eine Buchungsanfrage über das Anfrageformular der Detailseite erstellen.
Wir leiten ihre Anfrage, ohne Umwege über andere Buchungsportale und somit provisionsfrei, direkt auf die Website des Hotels | Appartment | Pension | Hostel, ihrer Wahl weiter. So erhalten Sie immer die BESTPREISGARANTIE
In unserem Verzeichnis finden Sie Unterkünfte in ganz Deutschland, sortiert nach der Entfernung der Sehenswürdigkeiten. So können Sie eine Unterkunft in der Nähe von RheinEnergieSTADION direkt buchen und Köln stressfrei erleben. Auf diese Weise untersützen Sie die Gastgeber und erhalten selbst die besten Ergebnisse. Buchen Sie eine Übernachtung direkt in der Nähe von RheinEnergieSTADION und ersparen sich die lange Wege bis zur gewünschten Sehenswürdigkeit.
Ob Hotel, Appartement, Hostel oder Pension, die Vorteile des Direktbuchens erhält sowohl der Gastgeber als auch der Gast.
Direkt buchen heißt die besten Leistungen erhalten!
Unterkünfte in der Nähe von Kölner Dom suchen
Unterkünfte in der Nähe von Kölner Zoo suchen
Unterkünfte in der Nähe von Hauptbahnhof Hbf suchen
Unterkünfte in der Nähe von RheinEnergieSTADION suchen
*Hinweis zum Preis: Die angegebene Preise der Unterkünfte können je nach Saison, Termine oder Auslastungen variieren. Den aktuellsten Preis erhalten Sie bei den Unterkünften direkt.
Unterkünfte werden gesucht..